Panorama vom Szépkilató

Balatongyörök

Wer Balatongyörök besucht, sollte unbedingt das Panorama vom Szépkilató sehen. Im Gegensatz zu den errichteten Aussichtspunkten muss man nicht einmal klettern, um die landschaftliche Schönheit des Plattensees, die Zeugenhügel des Tapolca-Beckens und die Szigligeti-Bucht zu bewundern.

Der Szépkilató wurde 1855 nach dem Schriftsteller Károly Eötvös benannt, der von der schönen Aussicht auf dem Hügel so begeistert war, dass er die Schönheit der Landschaft von Balatongyörök in seinem Werk Reise um den Plattensee erwähnte.

Die Aussicht ist wirklich atemberaubend: Links sind die Zeugenberge des Tapolca-Beckens zu sehen: Badacsony, Szent György Berg, Csobánc, Gulács, Tóti Berg, Haláp, Somló Berg, Kis-Somló und Ság Berg. Berge mit Spuren früherer vulkanischer Aktivität umgeben den östlichen Teil der Bucht. Diese Ansicht wird durch das Bild der Burg Szigligeti noch verstärkt. Links, im Vordergrund der Zeugenberge, erheben sich die wiederaufgebauten Burgmauern, die ein Gefühl von Geschichte vermitteln.

Der Rastplatz an der Hauptstraße 71 bietet einen großen Parkplatz, landschaftlich gestaltete Holzbänke und schattige Kiefern. Auf der anderen Seite des Aussichtspunkts stehen den müden Reisenden Verpflegungsmöglichkeiten und öffentliche Toiletten zur Verfügung. Von hier aus gibt es Wanderwege, und der Aussichtspunkt kann auch mit dem Fahrrad über den Radweg erreicht werden.

Adresse: H-8313 Balatongyörök, neben der Hauptstraße 71.