Tátika-Burg

Zalaszántó

Unter den vielfältigen Sehenswürdigkeiten des nördlichen Teils des Keszthelyer Gebirges heben sich die mittelalterlichen Burgruinen auf dem kegelförmigen, 413 Meter hohen vulkanischen Basaltgipfel hervor. Die Tátika-Burg, wahrscheinlich eine der ersten Privatburgen Ungarns, wurde im 13. Jahrhundert, also vor dem Einfall der Tataren, vom Tátika-Clan erbaut, ist aber nicht mit der heutigen Ruine identisch. Nach der Tatareninvasion konfiszierte Béla IV. die Burg von der Familie und schenkte sie dem Bischof von Veszprém, der auf dem Hügel des Várhegy eine neue Burg errichtete.

Weitere Information: Tátika »